0

Windows 10 Datenschutzfibel 2018

eBook - Alle Privacy-Optionen finden, verstehen und optimal einstellen

Erschienen am 21.12.2017, 1. Auflage 2017
Auch erhältlich als:
3,49 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783742758903
Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S., 2.75 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

Aktuell zum Windows 10 Update April 2018Windows 10 treibt das Erheben und Übermitteln von Daten über das Verhalten des Benutzers auf die Spitze und ist noch stärker mit den Onlinediensten von Microsoft verzahnt als seine Vorgänger. Hinzu kommt, dass sich zwar fast alle diese Funktionen über eigene Einstellungen durch den Anwender beeinflussen lassen. Aber Microsoft hat diese Optionen wenig benutzerfreundlich wie mit einer Gießkanne quer durch Systemeinstellungen und Apps verstreut. Einen globalen "Aus"-Schalter sucht man vergebens, ebenso wie einen roten Faden oder einen Assistenten, der durch alle Schritte führt.Dieser Ratgeber begleitet Sie zu den Windows-Einstellungen, die mit Datenschutz und Privatsphäre (oder neudeutsch "Privacy") zu tun haben. Er zeigt Ihnen, wo Sie diese Optionen finden, was sie bedeuten und welche Einstellungen empfehlenswert sind. Auch welche Einschränkungen mit dem Deaktivieren bestimmter Funktionen verbunden sind, wird erläutert. So versetzt das Buch Sie in die Lage, in diesen Fragen informierte und Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechende Entscheidungen zu treffen.Aus dem Inhalt:- Schon bei der Installation die richtigen Einstellungen- Microsoft-Konto oder lokale Anmeldung- Diese Daten erfasst Microsoft über Sie- Grundsätzliche Datenschutzoptionen in den Einstellungen- Standortbezogene System- und Appeinstellungen- Hardwarebezogene Datenschutzeinstellungen- Zugriffe auf persönliche Daten wie Konten, Nachrichten, Kontakte und Kalender begrenzen- Systemdiagnose und Benutzerfeedback einschränken- Schnüffeleien durch Apps verhindern- Datenschutzlücken in der Oberfläche schließen- Privacy-Optionen im neuen Windows Defender Security Center- Datenschutz bei WLAN-Verbindungen- Mit dem Edge-Browser vertraulich surfen- Datenschützers Alptraum: Cortana- Skype vertraulich nutzen- Datenschutzeinstellungen komfortabel per Programm steuern

Autorenportrait

Wolfram Gieseke ist IT-Experte und einer der meistgelesenen Autoren zu den Themen Windows, Android, Internet und Computersicherheit. Neben Artikeln in Fachzeitschriften hat er eine Vielzahl von erfolgreichen Büchern veröffentlicht, die teilweise in andere Sprachen übersetzt und weltweit über eine Million mal verkauft wurden.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.

Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.

Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.