0

AutoCAD 2019 und LT 2019 für Architekten und Ingenieure

mitp Professional

Erschienen am 31.08.2018, 1. Auflage 2018
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783958458734
Sprache: Deutsch
Umfang: 824 S.
Format (T/L/B): 4.2 x 24 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

- Für die Versionen AutoCAD 2019 und AutoCAD LT 2019 Konstruktionsbeispiele aus Architektur, Handwerk und Technik Zahlreiche Praxisbeispiele und Übungen Dieses Grundlagen- und Lehrbuch zeigt Ihnen anhand konkreter Praxisbeispiele aus Architektur, Handwerk und Technik die Möglichkeiten von AutoCAD 2019 und AutoCAD LT 2019 und bietet insbesondere AutoCAD-Neulingen einen gründlichen und praxisnahen Einstieg in CAD.Mit dem Buch und der 30-Tage-Testversion von der Autodesk-Webseite können Sie sofort beginnen und Ihre ersten Zeichnungen erstellen. Sie arbeiten von Anfang an mit typischen Konstruktionsaufgaben aus Studium und Praxis. Zu jedem Kapitel finden Sie Übungsaufgaben, Testfragen und Lösungen.Zahlreiche Befehle werden detailliert erläutert, wie z.B.: Zeichnen mit LINIE, BOGEN, PLINIE, Multilinie/Doppellinie und Schraffur Bearbeiten (VERSETZ, STUTZEN, VERLÄNGERN und weitere), Griffe, EigenschaftenManager, Anordnungen mit REIHEBefehlen, Ändern mit STRECKEN, VARIA, LÄNGE Komplexe Objekte: BLOCK, Dynamischer Block, Attribute und externe Referenzen Parametrisches Konstruieren für Variantenteile, 3DVolumenkörper, Netzkörper und NURBSFlächen Vereinfachtes Erzeugen von Ansichtsfenstern zum Plotten Neue Vergleichsfunktion für Zeichnungen Anpassen der Benutzeroberfläche, MakroAufzeichnung, AutoLISPProgrammieranleitung Deutsche Beschreibung der englischen Expresstools Freigabe von Ansichten in der Cloud (Web und Mobile) Zum Download auf der Webseite des Verlags: Beispiele als PDF, Video-Tutorials, Vorlagen Aus dem Inhalt: Aktuelle Benutzeroberfläche mit Multifunktionsleisten, Zeichnungs und LayoutRegistern Schnelleinstieg ins Zeichnen mit RASTER (LINIE, KREIS, RECHTECK, SOLID, RING, PLINIE) Exaktes Zeichnen mit Koordinaten, Objektfang und Spurlinien (polare und Objektfangspuren) Zeichnungsorganisation mit Layern, Vorlagen und Standards Maßstäbliches Plotten Texte, Schriftfelder und Tabellen, Verbindung zu EXCEL Bemaßungsbefehle und Bemaßungsstile, Behandlung von Spezialfällen Parametrische Variantenkonstruktionen, dynamische Blöcke Zeichnungen vergleichen 3DModellieren mit Volumen und Netzkörpern sowie NURBSFlächen (Freiformmodellierung) Möglichkeiten im Internet mit Web und Mobile (Cloud) Zahlreiche Übungsfragen mit Antworten

Autorenportrait

Detlef Ridder hat bereits zahlreiche Bücher zu AutoCAD und ArchiCAD veröffentlicht und gibt Schulungen zu AutoCAD.